fbpx

Lomi Lomi Nui

Die traditionelle Massageform Lomi Lomi Nui stammt aus Hawaii. In ihrer Ursprungsform ist sie Teil einer Heilbehandlung. Hawaiianische Heiler behandelten so Körper und Seele. So wie jeder dieser „Kahunas“ seinen eigenen Massagestil hatte, gibt es auch heute noch verschiedene Lomi-Lomi-Stile.  

  • Nach traditionellem Glauben soll Lomi Lomi Nui den Übergang in einen neuen Lebensabschnitt erleichtern, weswegen sie gern vor Hochzeiten und ähnlichen Ereignissen angewendet wird.  

  • Die in Europa als Lomi Lomi angebotenen Anwendungen dienen der Entspannung und dem Stressabbau.

Ablauf

R

1. Wünsche & Ziele

In der Regel beginnt eine Behandlung mit einer ausführlichen Befundaufnahme.
Der Patient wird ausführlich zu seinen Beschwerden befragt, der Therapeut macht sich ein Bild der Symptomatik.

R

2. Analyse des Patienten

Zusätzlich zum Befund, werden Bewegungsverhalten, Kraft, Bewegungsfreiheit und Schmerzauslösung analysiert. Die gewonnen Erkentnisse sind die Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung.

R

3. Behandlung des Patienten

Inhalte der Behandlung sind z.B. entspannende Handgriffe, stabilisierende Maßnahmen, Haltungskorrektur, Schulung im Alltagsverhalten usw.

JETZT TERMIN VEREINBAREN

Sie haben Verspannungen oder Schmerzen? Wir helfen Ihnen!
Rufen Sie uns an & vereinbaren Sie einen
Termin in unserem Physiotherapiehaus in Buchloe.