Fußreflexzonen-therapie (KG)
Die Fußreflexzonentherapie ist eine Massagetechnik, bei der Krankheiten & Funktionsstörungen durch Druck auf bestimmte Fußareale behandelt werden.
Schmerzt eine Stelle am Fuß oder verändert sich die Haut, ist das ein Symptom dafür, dass das zugehörige Organ geschädigt ist. Umgekehrt lässt sich durch Druck auf die Fußreflexzone das zugehörige Organ stimulieren und dessen Funktion fördern.
Anwendungsgebiete für die Fußreflexzonentherapie sind Störungen der inneren Organe, Gelenkbeschwerden und Schmerzen. Auch bei psychosomatischen Beschwerden wie Schlafstörungen, Verdauungsbeschwerden oder Muskelverspannungen kommt die Methode zum Einsatz.

Ablauf
1. Befundaufnahme
In der Regel beginnt eine Behandlung mit einer ausführlichen Befundaufnahme.
Der Patient wird ausführlich zu seinen Beschwerden befragt, der Therapeut macht sich ein Bild der Symptomatik.
2. Analyse des Patienten
Zusätzlich zum Befund, werden Bewegungsverhalten, Kraft, Bewegungsfreiheit und Schmerzauslösung analysiert. Die gewonnen Erkentnisse sind die Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung.
3. Behandlung des Patienten
Inhalte der Behandlung sind z.B. entspannende Handgriffe, stabilisierende Maßnahmen, Haltungskorrektur, Schulung im Alltagsverhalten usw.
JETZT TERMIN VEREINBAREN
Sie haben Verspannungen oder Schmerzen? Wir helfen Ihnen!
Rufen Sie uns an & vereinbaren Sie einen
Termin in unserem Physiotherapiehaus in Buchloe.